Unternehmensnachfolge durch Frauen - Nachfolge ist weiblich
Familiengeführte Betriebe sind mit 95 Prozent aller deutschen Unternehmen eine der tragenden Säulen der bundesdeutschen Wirtschaft: Sie erzielen 42 Prozent der Umsätze und stellen 57 Prozent aller Arbeitsplätze. Ein Großteil dieser Familienunternehmen stehen vor der Aufgabe eine der größten zukunftsweisenden Herausforderungen zu bewältigen, den Generationenwechsel in der Unternehmensführung.
Alleine in Westdeutschland ist davon fast jedes fünfte Familienunternehmen betroffen. Damit verbunden ist die Verantwortung über Tausende von Arbeitsplätzen, die durch eine gelungene Unternehmensnachfolge (Praxisnachfolge) gesichert werden.
Jedes dritte Unternehmen in Deutschland wird bereits von einer Frau geführt. Dies verdeutlicht, dass Frauen nicht nur gerne, sondern auch sehr erfolgreich in der ersten Reihe stehen. Allerdings zeigt sich bei der Unternehmensnachfolge ein ganz anderes Bild: Nur etwa jedes zehnte Unternehmen wird von einer Tochter übernommen und insgesamt sind deutschlandweit lediglich rund 15 Prozent der Nachfolger Frauen. Dieser Status Quo ändert sich nur langsam.
Unternehmensgründung durch Frauen:
Gründercoaching in der Vor- und Nachgründungsphase: Wir bieten wir Ihnen ein kostenloses Orientierungsgespräch, senden Sie uns eine kurze Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weiterlesen: Unternehmensnachfolge durch Frauen - Nachfolge ist weiblich