Startseite » Tierärzte » Seite 2

Tierärzte

Praxisgründung – Finanzierung und Zuschüsse

Kleintierpraxis Mering

Dr. med. vet. Monika Nitschke hat die Kleintierpraxis Mering – Raum Augsburg in Bayern – eröffnet.Die moderne Praxis auf hohem medizinischem Niveau soll für Besitzer von Heim- und Kleintieren eine neue Anlaufstelle sein. view it now 1. Die gesamte Vorgründungsphase der Praxisgründung (von der Standortanalyse, dem Businessplan, Investitionsplanung, Finanzplanungen bis zu den Bankverhandlungen) wurde durch …

Praxisgründung – Finanzierung und Zuschüsse Weiterlesen »

Praxisübernahme einer Rinderpraxis – Bankdarlehen und Gründungszuschuss

AmmannHeer

resources – Die gesamte Vorgründungsphase der Praxisübernahme (von den Übernahmeverhandlungen, dem Businessplan, den Finanzplanungen bis zu den Bankverhandlungen) wurde durch einen Beratungskostenzuschuss des Landes Bayern finanziert.– Die Tierärztinnen haben von ihrer Hausbank ein Bankdarlehen (Förderprogramm von Bund und Land) erhalten.– Ebenso wurde der beantragte Gründungszuschuss von der zuständigen Agentur für Arbeit für beide Tierärztinnen in vollem …

Praxisübernahme einer Rinderpraxis – Bankdarlehen und Gründungszuschuss Weiterlesen »

Tierärztliche Praxisgründungen, Praxisnachfolge und Praxisübernahmen

Diana Fanni

Coaching hilft  Gründerinnen und Gründern bei Praxisgründungen und Praxisübernahmen in der Tiermedizin 40 off promo code Coaching hilft  Gründerinnen und Gründern bei Praxisgründungen und Praxisübernahmen in der Tiermedizin Viele junge Tiermediziner / -innen wollen sich selbstständig machen, doch dazu braucht es mehr als guter Fachkenntnisse. Gute Examina reichen heute nicht mehr aus, um eine Praxis wirtschaftlich effizient …

Tierärztliche Praxisgründungen, Praxisnachfolge und Praxisübernahmen Weiterlesen »

Praxis oder Unternehmen übernehmen

logo vet

Es muss nicht immer eine Neugründung sein. Warum nicht ein bestehendes und funktionierendes Unternehmen oder eine Praxis übernehmen und weiterführen?Der Vorteil ist: Als Nachfolgerin oder Nachfolger erzielen Sie vom ersten Tag an Umsatz. Außerdem ist das Unternehmen am Markt etabliert und die Mitarbeiter sind eingearbeitet. Die Herausforderung besteht allerdings darin, dass Sie von Anfang an …

Praxis oder Unternehmen übernehmen Weiterlesen »

Tierarztpraxis in der Rechtsform einer UG in Bayern nicht zulässig

logo vet

Das Berufsrecht der Länder schränkt Freiberufler häufig bei der Rechtsformwahl ein. So geschehen auch in einem aktuellen Fall, wo das Oberlandesgericht München einem Tierarzt die Eintragung seiner Praxis in der Rechtsform einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) untersagte (Beschluss vom 03.02.2015, Az.: 31 Wx 12/14). Ein Tierarzt wollte seine Praxis als „Tierarztpraxis Dr. P. UG (haftungsbeschränkt)“ in das …

Tierarztpraxis in der Rechtsform einer UG in Bayern nicht zulässig Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner