Startseite » Tierärzte » Seite 2

Tierärzte

Clever Gründen: Mit Zuschüssen und Coach zur eigenen Praxis

Dr.Böttcher Künneke1

Der Weg zur eigenen ärztliche Praxis stellt an junge „Medizin-Unternehmer“ hohe Anforderungen. Dank stattlicher Förderprogramme ist es absolut empfehlenswert, sich für die geplante Praxisgründung /-übernahme einen Profi als Berater zu engagieren. Bis zu 80 Prozent der Beratungsleistungen und des fundierten Supports in allen wirtschaftlichen Fragen sind förderfähig – darüber hinaus gibt es Gründerzuschüsse, die die

Clever Gründen: Mit Zuschüssen und Coach zur eigenen Praxis Weiterlesen »

Praxisgründung – Gründungszuschuss und Bankdarlehen

WiedemannRaufeisen

Dr. Katrin Wiedmann und Dr. Katharina Raufeisen haben die Kleintierpraxis Baienfurt im Raum Ravensburg in Baden-Württemberg eröffnet. Die moderne Praxis auf hohem medizinischem Niveau soll für Besitzer von Heim- und Kleintieren eine neue Anlaufstelle sein. gesamte Vorgründungsphase der Praxisgründung Gründerkredit (Förderprogramm von Bund und Land) click here for more 3. Ebenso wurde der beantragte Gründungszuschuss

Praxisgründung – Gründungszuschuss und Bankdarlehen Weiterlesen »

Den Schritt wagen – Zwei Tierärztinnen gründen eigene Praxis

dr.finsler_dr.steiff

Irgendwann steht man vor der Entscheidung. War es das? Oder will ich noch einmal etwas Neues wagen? Für Dr. Sonja Finsler und Dr. Hagar Steiff reifte diese Entscheidung in einer Pferdeklinik, in der sie seit mehreren Jahren als Tierärztinnen für Pferdeheilkunde arbeiteten. Doch vor dem großen Schritt in die Selbständigkeit sollte zuerst einmal die Familie

Den Schritt wagen – Zwei Tierärztinnen gründen eigene Praxis Weiterlesen »

Praxisgründung – Finanzierung und Zuschüsse

Kleintierpraxis Mering

Dr. med. vet. Monika Nitschke hat die Kleintierpraxis Mering – Raum Augsburg in Bayern – eröffnet.Die moderne Praxis auf hohem medizinischem Niveau soll für Besitzer von Heim- und Kleintieren eine neue Anlaufstelle sein. view it now 1. Die gesamte Vorgründungsphase der Praxisgründung (von der Standortanalyse, dem Businessplan, Investitionsplanung, Finanzplanungen bis zu den Bankverhandlungen) wurde durch

Praxisgründung – Finanzierung und Zuschüsse Weiterlesen »

Praxisübernahme einer Rinderpraxis – Bankdarlehen und Gründungszuschuss

AmmannHeer

resources – Die gesamte Vorgründungsphase der Praxisübernahme (von den Übernahmeverhandlungen, dem Businessplan, den Finanzplanungen bis zu den Bankverhandlungen) wurde durch einen Beratungskostenzuschuss des Landes Bayern finanziert.– Die Tierärztinnen haben von ihrer Hausbank ein Bankdarlehen (Förderprogramm von Bund und Land) erhalten.– Ebenso wurde der beantragte Gründungszuschuss von der zuständigen Agentur für Arbeit für beide Tierärztinnen in vollem

Praxisübernahme einer Rinderpraxis – Bankdarlehen und Gründungszuschuss Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner