Startseite » Gründungsberatung

Gründungsberatung

Gründungszuschuss 2023: Die Gründungsförderung für die Startphase ihres neuen Unternehmens / Praxis

Gründungszuschuss 2023: Ansprüche, Höhe, Voraussetzungen, sowie Strategie für den Antrag bei der Agentur für Arbeit Der Gründungszuschuss – der bis zu 15 Monate gezahlt werden kann – soll Unternehmensgründungen „aus der Arbeitslosigkeit“ unterstützen.  In der ersten Förderphase (sechs Monate) soll die Förderung den Lebensunterhalt und die soziale Sicherung der Gründer sicherstellen. In einer zweiten Förderphase …

Gründungszuschuss 2023: Die Gründungsförderung für die Startphase ihres neuen Unternehmens / Praxis Weiterlesen »

Förderprogramme

banken

Über die KfW BankengruppeDie KfW – die Förderbank des Bundes – hat es sich zur Aufgabe gemacht, mittelständische Unternehmen, Gründer, Freiberufler und Start-Ups bei Fragen nach der richtigen Finanzierung mit Krediten, Nachrangdarlehen, Eigenkapital und zielorientierter Beratung zu unterstützen.Sämtliche Investitionsvorhaben der KfW Mittelstandsbank werden zweckgebunden und zu günstigen Konditionen finanziert. In der KfW Mittelstandsbank konzentriert die KfW Bankgruppe …

Förderprogramme Weiterlesen »

Existenzgründung 2023: Ältere Gründerinnen und Gründer haben gute Startchancen

gruenderin_kai koehler - fotolia.com

Für langjährige Angestellte, die noch einmal etwas Neues ausprobieren möchten und nach beruflichen Herausforderungen suchen, kann die Gründung eines eigenen Unternehmens eine vielversprechende Alternative sein. Zumal ältere Gründerinnen und Gründer gegenüber jüngeren Unternehmensgründern über ein enormes Plus verfügen: Durch ihre Lebens- und Berufserfahrung haben viele von ihnen Kompetenzen erworben, die für die erfolgreiche Gründung und …

Existenzgründung 2023: Ältere Gründerinnen und Gründer haben gute Startchancen Weiterlesen »

Die Generation 50 plus: Potential und Erfahrung für die Existenzgründung

gesucht

Der demographische Wandel wird in den kommenden Jahrzehnten gewaltige Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft auslösen. Die Zahl der Bevölkerung schrumpft, gleichzeitig werden die Menschen immer älter. Grund hierfür: Die zunehmende Langlebigkeit der Menschen, insbesondere aber die weiterhin zurückgehende Zahl der Geburten. Dem Arbeitsmarkt werden künftig immer weniger Menschen zur Verfügung stehen, wobei das Durchschnittsalter kräftig …

Die Generation 50 plus: Potential und Erfahrung für die Existenzgründung Weiterlesen »

Den Schritt wagen – Zwei Tierärztinnen gründen eigene Praxis

dr.finsler_dr.steiff

Irgendwann steht man vor der Entscheidung. War es das? Oder will ich noch einmal etwas Neues wagen? Für Dr. Sonja Finsler und Dr. Hagar Steiff reifte diese Entscheidung in einer Pferdeklinik, in der sie seit mehreren Jahren als Tierärztinnen für Pferdeheilkunde arbeiteten. Doch vor dem großen Schritt in die Selbständigkeit sollte zuerst einmal die Familie …

Den Schritt wagen – Zwei Tierärztinnen gründen eigene Praxis Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner