Startseite » Beurteilung

Beurteilung

Existenzgründungen durch FREIE BERUFE

Die Freien Berufe fassen Dienstleitungen mit besonderer beruflicher Qualität zusammen, die u. a. persönlich, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig erbracht werden und im Interesse des Auftraggebers sowie der Allgemeinheit stehen. Sie sind in zwei Gruppen geteilt – Traditionelle und „neue“ Freiberufler. Zu den traditionellen Freiberuflern zählen Ärzte (Human- und Tiermediziner)/-innen, Zahnärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Künstler, Architekten

Existenzgründungen durch FREIE BERUFE Weiterlesen »

Existenzgründungen durch ältere Gründerinnen und Gründer

gruender_kai koehler- fotolia.com

Ältere Gründerinnen und Gründer verfügen über ein enormes Plus gegenüber Jüngeren: ihre Lebenserfahrung, die sich erwiesenermaßen in einer sehr zielgerichteten Vorgehensweise in den verschiedenen Gründungsphasen niederschlägt. Typisch sind auch Planungs- und Führungserfahrung durch Berufstätigkeit und, insbesondere bei Frauen, durch die Familienarbeit. Ältere in der Regel fit genug für das „Abenteuer Selbständigkeit“. Außerdem gönnen sich nicht

Existenzgründungen durch ältere Gründerinnen und Gründer Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner