Startseite

Existenzgründung & Beratung

unsere Leistungen für Sie auf dem Weg zur Existenzgründung

Vorgespräch

Für viele steht die Entscheidung "Existenzgründung ja oder nein" noch nicht fest. Planen Sie ihr Unternehmen; eine Praxisgründung, - Übernahme oder - Nachfolge?

Existenzgründung

Rundumbetreuung für Gründer / -innen und bestehenden Unternehmen als Gründungsberater - registriert beim Bundesamt für Wirtschaft (BAFA), der KfW und den Ländern.

Zuschüsse

Geld vom Staat - Beratungskostenzuschüsse Programme zur Förderung in der Vorgründungsphase.

Coaching

Coaching basiert auf Vertrauen!
Vorgründungscoaching vor der Unternehmens- oder Praxisgründung.
BAFA Förderung nach der Unternehmens- oder Praxisgründung.

Aktuelle Fachartikel für Existenzgründer

Themen

Für langjährige Angestellte, die noch einmal etwas Neues ausprobieren möchten und nach beruflichen Herausforderungen suchen, kann die Gründung eines eigenen Unternehmens eine vielversprechende Alternative sein. Zumal ältere Gründerinnen und Gründer

Der Weg zur eigenen ärztliche Praxis stellt an junge „Medizin-Unternehmer“ hohe Anforderungen. Dank stattlicher Förderprogramme ist es absolut empfehlenswert, sich für die geplante Praxisgründung /-übernahme einen Profi als Berater zu

Anhand von aktuellen Erfolgsgeschichten unserer Kunden (success stories) berichten wir über die verschiedenen Phasen der Existenzgründung, Entwicklung von Unternehmen, über Praxisgründung, Praxisübernahme bis zur Organisation von Unternehmensnetzwerken. Als akkreditierte und

Förderdarlehen des Bundes für Existenzgründer ERP-Gründerkredit – StartGeld und ERP-Gründerkredit – Universell Wir unterstützen Sie in der Vorgründungsphase (Neugründung / Übernahme) mit Beratungsangeboten. Das Antragsverfahren erfolgt weiterhin über die Hausbank,

Wer eine GmbH gründen will, eine Geschäftsführung übernimmt oder die Geschäftsadresse seiner Gesellschaft ändern möchte, muss nicht mehr ins Notarbüro gehen, sondern kann dies bequem auch online erledigen. Denn Beurkundungen

Egal ob studentisches Startup oder größere Unternehmensgründung – der Schritt in die Selbständigkeit sollte ausreichend bedacht und gut vorbereitet erfolgen. Den Gründer treffen gegenüber dem abhängig Beschäftigten vielfältige Pflichten und

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner