Startseite » Archive für Redaktion

Autorenname: Redaktion

Gründungszuschuss 2023: Die Gründungsförderung für die Startphase ihres neuen Unternehmens / Praxis

Gründungszuschuss 2023: Ansprüche, Höhe, Voraussetzungen, sowie Strategie für den Antrag bei der Agentur für Arbeit Der Gründungszuschuss – der bis zu 15 Monate gezahlt werden kann – soll Unternehmensgründungen „aus der Arbeitslosigkeit“ unterstützen.  In der ersten Förderphase (sechs Monate) soll die Förderung den Lebensunterhalt und die soziale Sicherung der Gründer sicherstellen. In einer zweiten Förderphase …

Gründungszuschuss 2023: Die Gründungsförderung für die Startphase ihres neuen Unternehmens / Praxis Weiterlesen »

Existenzgründungen durch FREIE BERUFE

Die Zahl der Gründungen im vergangenen Jahr ist gestiegen! Laut dem IfM in Bonn in den Freien Berufen 5% mehr Gründerinnen und Gründer ihre Existenz gestartet als im Vorjahr. Gegründet wird vor allem in den technisch-naturwissenschaftlichen Berufen, gefolgt von den rechts-, wirtschafts- und steuerberatenden Berufen sowie den Kulturberufen. Dass die freien Berufe boomen, ist nach …

Existenzgründungen durch FREIE BERUFE Weiterlesen »

Existenzgründungen durch ältere Gründerinnen und Gründer

gruender_kai koehler- fotolia.com

Die geburtenstarken Jahrgänge kommen „in die Fünfziger und Sechziger“. Gleichzeitig geht die Zahl der Geburten zurück. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass immer mehr Gründerinnen und Gründer zur Gruppe 50 plus gehören werden. Der Gründungsvorteil liegt eindeutig in der Berufs- und Lebenserfahrung. Ältere Gründerinnen und Gründer verfügen über ein enormes Plus gegenüber Jüngeren: ihre Lebenserfahrung, die …

Existenzgründungen durch ältere Gründerinnen und Gründer Weiterlesen »

Förderprogramme

banken

Über die KfW BankengruppeDie KfW – die Förderbank des Bundes – hat es sich zur Aufgabe gemacht, mittelständische Unternehmen, Gründer, Freiberufler und Start-Ups bei Fragen nach der richtigen Finanzierung mit Krediten, Nachrangdarlehen, Eigenkapital und zielorientierter Beratung zu unterstützen.Sämtliche Investitionsvorhaben der KfW Mittelstandsbank werden zweckgebunden und zu günstigen Konditionen finanziert. In der KfW Mittelstandsbank konzentriert die KfW Bankgruppe …

Förderprogramme Weiterlesen »

Förderprogramm für Existenzgründung, Praxisgründung und Praxisnachfolge (Vorgründungscoaching 2023)

Start ExGr photocase

Bayern, Baden-Württemberg und das Bundesland Rheinland-Pfalz fördern mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) die Finanzierung von Beratungsleistungen für Existenzgründer / Praxisgründer bzw. Unternehmensnachfolger in der Vorgründungsphase (Vorgründungscoaching für Freie Berufe, IHK- und HwK-Berufe). Förderfähig sind Coachingmaßnahmen zu wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen. Wir übernehmen als Berater – registriert bei den Landesbehörden, beim Bundesamt für Wirtschaft und …

Förderprogramm für Existenzgründung, Praxisgründung und Praxisnachfolge (Vorgründungscoaching 2023) Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner