Gründerinnen und Gründer 45plus

Gründer 45plus haben sich innerhalb kurzer Zeit von Not- zu Chancengründern entwickelt. Sie sind gut ausgebildet, bringen nachhaltige regionale Gründungen hervor und zeigen ein großes Interesse an sozialen und ökologischen Start ExGr photocaseBelangen. Zudem gehen sie gut vorbereitet an die berufliche Selbstständigkeit, scheuen das Risiko nicht und scheinen sich von veralteten Vorurteilen im Zusammenhang mit dem Alter gelöst zu haben.

Eine Studie des RKW-Kompetenzzentrums hat die Gründergruppe 45plus untersucht. Ausgewählte Studienergebnisse sind z.B.:
• Gründungen von Älteren werden hauptsächlich mit Eigenmitteln finanziert.
• Die Mehrheit der Gründer sind Chancengründer (65%)
• Ältere Gründer sind meist männlich, verheiratet und zuvor angestellt bzw. Führungskraft.
• Schwierigkeiten machen älteren Gründern das Networking und die Kundengewinnung, die Finanzierung, bürokratische Hürden sowie unzureichendes Know-how.Inhalt Punkt 4

Aufgrund der fortschreitenden Alterung der Bevölkerung in Deutschland ist damit zu rechnen, dass künftig diese Zielgruppe eine wesentliche Rolle im Gründungsgeschehen spielen wird. Aktuell machen ältere Gründer bereits etwas mehr als ein Viertel der Gesamtgründungen aus. Daher ist es naheliegend, das bei weitem nicht ausgeschöpfte Potenzial der Menschen mittleren und fortgeschrittenen Alters für die Gründung zu mobilisieren, um nicht zuletzt die Gründungsdynamik und den Gründungs-standort Deutschland zu stärken. Quelle; RKW
 
Ich biete Ihnen eine Praxishilfe zur lebensnah- und lebenslaufbezogenen Beratung von Gründern und Gründerinnen in der zweiten Lebenshälfte. Ich verfüge über eine mehr als 25jährige Erfahrung bei der Existenzgründungsberatung, sowohl in der Vorgründungs- und Nachgründungsphase. Vereinbaren Sie ein kostenloses Vorgespräch (im Büro München oder Stuttgart) zu Ihrem Existenzgründungsvorhaben per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder rufen Sie einfach an (089-74 29 92 03).

LOGO JFC 

Seriosität und Qualität sind uns wichtig. Wir sind bundesweit als Fachkundige Stelle zugelassen; gelistet beim Bundesministerium für Wirtschaft (BAFA), KfW, NBank; gelistet bei der Industrie und Handelskammer (IHK), am Institut für Freie Berufe (IfB), RKW, EXI Baden-Württemberg und beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (HwK).

Bildnachweis: fotolia

footer neu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.