Unterstützung für Existenzgründer /-innen durch Mikrokreditfonds und Bürgschaften

 

photocase_fotograf_thomas_eggerMit dem Mikrokreditfonds Deutschland verbessert die Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Existenzgründungen den Zugang zu Kapital. Ziel des Fonds ist der Aufbau eines flächendeckenden Mikrokreditangebots in Deutschland. Der Mikrokreditfonds Deutschland kooperiert zurzeit mit vierzig Mikrofinanzinstituten, die mit großem Engagement das jetzt bereits bestehende Angebot aufgebaut haben.

Nach dem Start Anfang 2010 wurden jetzt schon über 1.500 Kredite vergeben und somit die ursprünglichen Planungen deutlich übertroffen.
Kreditgeschichten - Drei Beispiele wie sich Unternehmen mit Mikrokrediten entwickeln.

Unterstützung des Mittelstands durch die deutschen Bürgschaftsbanken

Fast 8.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nutzten 2010 nach vorläufigen Zahlen die Angebote der deutschen Bürgschaftsbanken.
Mit Bürgschaften und Garantien von über 1,3 Milliarden Euro sicherte der Mittelstand ein Kreditvolumen von über 1,8 Milliarden Euro ab. Damit erhöhte sich die Anzahl der durch die Bürgschaftsbanken zur Verfügung gestellten Bürgschaften nochmals um fast 3 Prozent gegenüber dem Rekordvorjahr 2009.

 

 

Erheblich zugenommen hat der Anteil an unterstützten Gründungsfinanzierungen auf über 3.000 Vorhaben. Weitere Informationen ...

Für ihre Existenzgründung / Praxisgründung bieten wir Ihnen ein kostenloses Orientierungsgespräch, senden Sie uns eine kurze Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
oder rufen Sie uns einfach an: 089 - 74 29 92 03.

Foto: Thomas Egger, photocase

footer neu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.