Unternehmens- oder Praxisnachfolger gesucht!
Der Schritt in die Selbstständigkeit muss nicht immer über die Gründung eines neuen, eigenen Unternehmens führen. Alternativ sollte ein Gründer auch über eine Unternehmensnachfolge nachdenken. Gerade bei dieser Form stehen in den nächsten Jahren größere Veränderungen an. Laut aktueller Schätzung des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM), suchen ca. 110.000 Familienunternehmen einen passenden Nachfolger.
Auf der Grundlage neuer Berechnungen mittels eines verbesserten Schätzverfahrens haben die Forscher des IfM herausgefunden, dass in den nächsten fünf Jahren jährlich ca. 22.000 Familienunternehmen vor die Nachfolgefrage gestellt werden. Häufigster Übergabegrund ist das Erreichen des Ruhestandsalters (86 Prozent), danach der Tod des Unternehmers (10 Prozent) und die krankheitsbedingte Aufgabe (4 Prozent).
Existenzgründer sollten sich dementsprechend reiflich überlegen, ob sich ihre Vorstellungen auch per Unternehmensnachfolge realisieren lassen. Die Chance etwas passendes zu finden, ist derzeit jedenfalls sehr groß.
Wir bieten wir Ihnen ein kostenloses Orientierungsgespräch, senden Sie uns eine kurze Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder rufen Sie uns einfach an:
089 - 74 29 92 03.